FIBU-Export
Willkommen im Bereich FIBU-Export, hier finden Sie Informationen rund um die Schnittstelle zum FIBU-Export. Mit dieser Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit alle ausgeführten Buchungen aus dem im AMS abgebildeten Debitoren-/ Kreditoren-Nebenbuch, in Ihr Finanzbuchhaltungs-Hauptbuch zu übertragen.
Im AMS ist grundsätzlich eine "Sollbuchhaltung" abgebildet, sodass alle Erlöse mit Erstellung des Abrechnungs-Belegs verarbeitet werden. Eine ggf. spätere Zahlung zum Beleg gleicht lediglich den offenen Posten (OP) zum Personenkonto aus.
Gem. Ihres Hauptbuches kann im AMS eine bis zu 8-stellige Sachkontenlänge im Standard vorbelegt werden, sodass die Personenkonten bis zu 9 Stellen haben können.
Zum Leistungsumfang des AMS-FiBu-Exports gehören die folgendem Export-Möglichkeiten.
Export von Kunden-Stammdaten zur Anlage der Kunden-Debitorenkonten im Hauptbuch
Export von Gesellschafts-Stammdaten zur Anlage der Gesellschafts-Kreditorenkonten und ggf. eines zusätzlichen Deb.-Kreditorenkontos pro Gesellschaft. Es werden Konten pro Makler-Vermittlerkonto einer Gesellschaft angelegt(Kreditor und Debitor)
Export von Vermittler-Stammdaten zur Anlage der Vermittler-Kreditorenkonten.
Übertragung aller AMS-Buchungssätze. Die Schnittstelle ist einstellbar, sodass ggf. bestimmte Geschäftsvorfälle oder Buchungskonten zum Export ausgegrenzt werden können.
Steigen Sie hier in die Inhalte ein:
Wählen Sie die gewünschte Seite, um tiefer ins Thema einzusteigen.
- Wie richte ich die Systemdateien zur ams-Fibu-Schnittstelle(ams5)-DATEV ein?
- Wie kann ich gesicherte Daten aus dem ams-Fibu-Export in DATEV einlesen?
- Wie können ams-Buchungen zum Offenen-Posten-Ausgleich korrekt für die Übergabe in das Finanzbuchhaltungs-Hauptbuch vorbereitet und verbucht werden?
- Wie kann ich ausgeführte Fibu-Exporte zurücksetzen?
- Wie erfolgt die Übertragung von Abrechnungsdokumenten an FiBu-Systeme und Online Portale(Workaround)?