/
VIAS BiPRO - Single Sign On (SSO) mit Easy Login und TGIC

VIAS BiPRO - Single Sign On (SSO) mit Easy Login und TGIC

Um zukünftig mit nur einer einzigen Zugangskennung auf möglichst viele Portale zugreifen zu können, engagieren sich viele Versicherer bei sogenannten „Identity-Providern“. Das sind Dienstleister, über die eine Identitätsprüfung eines Benutzers erfolgt. Mit einer einmalig erfolgten Anmeldung (Single Sign On) können dann in der Folge verschiedene Dienste bei verschiedenen Portalbetreibern verwendet werden.

Zurzeit wird dieses Verfahren von zwei Dienstleistern angeboten, und zwar von Easy Login und vom GDV, der die „Trusted German Insurance Cloud“ (TGIC) betreibt.

Beide Verfahren werden von VIAS.connect unterstützt. Wenn Sie über Easy Login Zugangsdaten verfügen, tragen Sie diese im Portalbereich „easyLogin“ ein (Das Easy Login mobile Tan Verfahren wird nicht unterstützt, bitte benutzen Sie das Easy Login Zertifikats-Verfahren.):

 

Bitte geben Sie hier nur Ihre Nutzerdaten ein, Einstiegspunkte und Gesellschaften müssen leer bleiben und sind nur unter der jeweiligen Gesellschaft anzugeben. 

 

 

Beim jeweiligen Anbieter benötigen Sie in diesem Fall dann keine Zugangsdaten mehr. Dies betrifft, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokumentes, folgende Versicherungsunternehmen:

 

  • ARAG

  • Barmenia

  • Continentale

  • ERGO

  • Gothaer

  • HDI

  • INTER

  • LV1871

  • Mannheimer

  • Münchener Verein

  • VB (VOLKSWOHL BUND)

  • WWK

Easy Login Zertifikat hinterlegen

Für den Import des Easy Login Zertifikates ist zunächst ein Import in Ihren Browser notwendig. Anschließend kann das hochgeladene Zertifikat wieder aus dem Browser exportiert werden und eingespielt werden. Eine genaue Anleitung hierzu finden Sie hier.

 

TGIC hinterlegen

Bei der TGIC unterscheiden wir zwischen „natürlicher Person“, die sich über eine „mobile TAN“ anmeldet, und „Organisationsnutzer“, in aller Regel ein Maklerunternehmen, das sich mit einem X.509 Zertifikat authentifiziert.

Eine neue TGIC Benutzerkennung für natürliche Personen können Sie ganz einfach über das Easy Login Portal anfordern.

Das Zertifikat für einen Organisationsnutzer erhalten sie bei einem “TGIC Trusted Partner”. Fast alle Versicherungsunternehmen, die selbst die TGIC Authentifizierung anbieten, sind selbst Trusted Partner.

Dem Anwendungsfall entsprechend sind die Zugangsdaten im Bereich TGICmTan bzw. TGICzert einzugeben:

Beim TGIC Organisationsnutzer (TGICzert) sind sowohl Benutzername als auch Zertifikat und Zertifikatspasswort anzugeben:

Bitte geben Sie auch hier nur Ihre Nutzerdaten ein, Einstiegspunkte und Gesellschaften müssen leer bleiben und sind nur unter der jeweiligen Gesellschaft anzugeben. 

Die Nutzung der TGIC Authentifizierung wird derzeit für folgende Versicherer angeboten:

  • Adam Riese

  • Allianz

  • AXA

  • Dialog

  • HanseMerkur

  • Öffentliche Braunschweig

  • Provinzial NordWest

  • Provinzial Rheinland

  • R+V Versicherungsgruppe (R+V, KRAVAG, CONDOR)

  • Stuttgarter

  • SV Sparkassenversicherung

  • SV Sachsen

  • Versicherungskammer Bayern

  • Wüstenrot & Württembergische

Related content