Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt

...

Grundlagen

Um den Postbestand zu öffnen, wählen Sie einen beliebigen Kunden aus. In der Kundenmaske können Sie anschließend den Postbestand im oberen Bereich aufrufen.

...

Info

Hinweis: Der Komplettbestand ist nur auf der Partnerebene zu finden und umfasst alle Unterpostbestände des Partners. Hierüber können demnach auch Dokumente eines Vertrags oder Schadens gefunden werden.

Buttons

...

Verschieben/

...

Löschen 

Versehentlich abgelegte Dokumente können über den Button "Verschieben/ Löschen" korrigiert werden. Versehentlich abgelegte Dokumente können einfach über den Button "Verschieben/Löschen" korrigiert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Verknüpfung zum Postbestand zu entfernen, wobei das Dokument weiterhin im System erhalten bleibt. Alternativ kann das Dokument samt seiner Verknüpfungen vollständig gelöscht oder in den Ordner „gelöschte Objekte“ verschoben werden. Eine weitere Option ist, das Dokument in den Dokumenteneingang oder einen anderen Postbestand zu verschieben.

...

 

...

Neue

...

Verknüpfung 

Um ein bereits abgelegtes Dokument mit einem anderen Postbestand zu verknüpfen, kann der Button "Neue Verknüpfung" genutzt werden, z.B. Dokumente, die für mehrere Verträge (z. B. Sammelvertrag) eines Kunden relevant sind, am Postbestand des Kunden sowie den Postbeständen der Verträge verknüpfen, um bei der Arbeit an den einzelnen Objekten die volle Übersicht zu haben.

...

In dem sich öffnenden Dialogfenster ist mit Hilfe der Suchlupe auszuwählen, mit welchen Objekten das Dokument verknüpft werden soll. Nach der Auswahl wird die Ordnerstruktur dieses Objekts eingeblendet und man kann wählen, in welchem Verzeichnis des Postbestands das Dokument verknüpft werden soll.

...

...

Sammelbearbeitung

...

Mit dieser Funktion können Sie Eigenschaften (Angaben im Archivierungsdialog) mehrerer im Postbestand ausgewählter Dokumente gleichzeitig geändert werden.

...

Anschließend öffnet sich das Begleitfenster zur Sammelbearbeitung. Geben Sie hier die relevanten Daten ein.

...

...

Datei

...

importieren 

Damit haben Sie die Möglichkeit, Dokumente in ams zu importieren, die auf dem PC liegen und im Postbestand abgelegt werden sollen. Alternativ dazu können Sie auch die Drag & Drop Funktion nutzen.

...

...

Vorschau

...

&

...

Vorschau lösen/ einbetten

...

Dokumente im Postbestand können über die Vorschau-Funktion eingesehen werden. Gehen Sie dafür auf den Button "Vorschau" & "Vorschau lösen/ einbetten".

...

Oder führen Sie Ihre Maus auf das gewünschte Dokument und öffnen Sie mit einem Rechtsklick den entsprechenden Auswahldialog.

...

...

Ordnerliste

...

anzeigen 

Der Inhalt des Postbestandes kann in einer Übersicht oder strukturiert nach Unterverzeichnissen angezeigt werden. Der Button “Ordnerliste anzeigen" aktiviert die Anzeige der Ordnerstruktur.

...