Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt

...

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Umsetzung der folgenden Anleitung gute bis sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel benötigen.

...

Um die Excel-Integration zu nutzen, müssen Sie zunächst die von von uns zur Verfügung gestellte Vorlage an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die Datei können Sie von dieser Seite herunterladen (siehe unten, Anhang), oder im forms-Erstellungsdialog.

...

Hinweis

Wichtig!

Sie können die forms-Excelfunktion ausschließlich mit unserer Vorlage nutzen!

Von Ihnen selbst erstelle Excel-Vorlagen können Sie leider nicht anwenden.

Excel-Datei vorbereiten

Nachdem Sie unsere Excel-Vorlage heruntergeladen haben, erstellen Sie eine Kopie mit einem neuen Namen, um sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die Beispieldatei von assfinet beinhaltet fünf Reiter:

...

Mithilfe der Spalten “Read only” und “Required” legen Sie fest, ob das Feld beschreibbar sein soll, oder Sie den Kunden es nur lesen lassen wollen (in diesem Fall “Read only = Wahr”), sowie ob das Feld ein Pflichtfeld sein soll (“Required = Wahr”).

Felder, die durch eine Excel-Formel berechnet werden, sollten als "Read only" definiert werden, damit die Excel-Formel nicht überschrieben wird. Möchten Sie ein berechnetes Feld durch den Kunden ändern lassen, wird ein weitere Feld benötigt. Bauen Sie dies wie gewohnt über die Excel-Datei ein. Wenn das Korrektur-Feld gefüllt ist, wird dieser Wert anstelle der Berechnung genommen.

Lists

Der Reiter “Lists” beinhaltet Auswahlmöglichkeiten für Auswahllisten. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Bedingungen einzufügen. Im folgenden Beispiel gibt es eine “Wenn-Dann” Abhängigkeit zwischen der Art der Zahlung und dem zeitlichen Intervall:

...

Das Ergebnisdokument enthält alle eingegebenen Werte, sowie die von Ihnen auf dem Excel-Blatt “Report” vorgegebenen Elemente (zum Beispiel Ihr Logo oder vergleichbares).

Anmerkungen

Das Ergebnis-Dokument kann sowohl im Tabellenblatt "Report" als auch in der Forms-Oberfläche erstellt werden. Sollte das Ergebnis-Dokument nicht über die Excel-Datei erstellt werden, löschen Sie bitte das Tabellenblatt "Report"!

Download

Die Beispieldatei zum Download finden Sie im Folgenden, außerdem auch in der Maske des forms-Editors.https://download.assfinet.de/forms/BeispielExcelForms:

View file
nameBeispielExcelForms V1.2.xlsx

...

Info

Noch Fragen? Ist etwas unklar geblieben?

Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, die in diesem Artikel nicht behandelt oder erklärt wurden, wenden Sie sich gerne über unser Kundenportal an unseren Support.