Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Neuheiten aus unserer cloud-Entwicklung.
assfinet cloud Release KW 33
assfinet collaboration
Die Einstellungen für die Farben der collaboration sind ab sofort auch in der collab-Oberfläche selbst verfügbar. Bisher gab es diese Einstellungen nur in der allgemeinen cloud-Administration.
Dabei können Sie die Änderungen nun direkt in der collaboration durchführen, und sehen live, wo sich die Änderungen auswirken:

Außerdem können eigene in der collaboration hochgeladene Bilder jetzt auch wieder gelöscht werden.

assfinet cloud Release KW 31
assfinet cloud Release KW 31
assfinet collaboration
Bisher konnten Ihre Kunden in der assfinet collaboration alle Nachrichten, die Sie mit ihnen ausgetauscht haben, untereinander im Nachrichten-Bereich einsehen. Ab sofort gibt es hier ein moderneres, übersichtlicheres Design:
Das Info-Widget kann ab sofort nicht mehr nur in den klassischen Einstellungen über die cloud-Administration eingestellt werden, sondern nun auch in den Profileinstellungen direkt in der collaboration.

In der collaboration kann jetzt auch der forms-Status „Verworfen“ angezeigt werden.
Wenn Sie ein Profil zu löschen versuchen, wird geprüft, ob es noch in einer Vermittlerfreischaltung verwendet wird. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Information, in welcher Freischaltung das Profil noch genutzt wird.
Diverse Verbesserungen in der Darstellung von Dokumenten
Der HTML-Editor wurde optimiert: ab sofort gibt es vor dem Löschen eines Textbausteins oder Bedingung eine entsprechende Abfrage. Wird die Bearbeitung eines Elements abgebrochen, erscheint die Abfrage nur, wenn auch tatsächlich etwas geändert wurde.
assfinet account
assfinet cloud Release KW 29
assfinet cloud Release KW 29
collaboration
In der collaboration ist es bereits jetzt möglich, Ihren Versicherungsnehmern die Möglichkeit zu geben, für ihren jeweiligen Bestand selbst Freischaltungen zu erstellen. Dabei können Sie auch festlegen, auf welche Kunden die Eingeladenen Zugriff erhalten. Ab ca. KW 31 ist hierbei auch eine Mehrfachauswahl mit der Funktion, alle Kunden auf einmal auszuwählen, möglich.
Momentan finden Sie die Mehrfachauswahl ausschließlich auf Preview, unserem Tool für “Vor-Tests”, wo Sie bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Release neue Funktionen testen können.
Eine ausführliche Anleitung zum freischalten von eigenen Mitarbeitern finden Sie hier: Wie kann ein Versicherungsnehmer weitere Benutzer für den Zugriff auf seinen Bestand in der collaboration freigeben?
data
Mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) können Sie sicherstellen, dass Ihre, und damit die Daten Ihrer Kunden sicher, bleiben. Ab sofort wird hier auch überwacht, welcher Benutzer einen Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung angefordert hat.
assfinet cloud Release KW 27
assfinet cloud Release KW 27
collaboration
In den Freischaltungsprofilen in der collaboration können ab sofort auch die folgenden Aktionen mit angeboten werden:
Beim Aktivieren der Services für Endkunden und Vermittler wurden Optimierungen an der Rechtehierarchie durchgeführt, wodurch es für Sie nun noch einfach wird zu sehen, welche Dienste verfügbar sind.
Bei der Anlage von Vertragskacheln kann ab sofort auch ein Filter auf Sparte, Spartentyp und Spartengruppe gesetzt werden. Darüber hinaus gibt es ab sofort auch den Operator „ungleich“, und eine Mehrfachauswahl bei den Werten. Damit können Sie in den Vertragskacheln mehrere Sparten zugleich anbieten.
Ab sofort können Sie einstellen, ob Namensfelder mit dem Namen des angemeldeten Benutzers vorausgefüllt werden sollen.
Die Informationen stammen aus dem in dem Benutzer gepflegten Namensfeldern.
Wenn Sie gleichzeitig mit einem Kollegen an einem forms-Produkt arbeiten, erhalten Sie ab sofort eine Meldung mit der Möglichkeit, die Bearbeitung zu stoppen.
Tagesdaten in forms-Produkten werden ab sofort in der gewählten Sprache angezeigt, d.h. bei der Sprachwahl „Deutsch“ wird das Datum mit der Formatierung „Tag – Monat – Jahr“ angezeigt, und nicht mehr wie bisher standardmäßig „Jahr – Monat – Tag“.
assfinet cloud Release KW 25
assfinet cloud Release KW 25
Für Ihre Kunden
Die folgenden Änderungen betreffen Ihre Kunden direkt:
Wird ein Kunde von mehreren Maklern betreut, die beide die assfinet collaboration anbieten, können Sie den für IHREN Bestand angezeigten Namen anpassen, um Verwirrung beim Endkunden zu vermeiden. Eine Anleitung dazu finden Sie hier: Wie kann der Text bei "Anbieter Auswählen" zum Bestandswechsel angepasst werden?
Ab sofort können Ihre Endkunden ihren Namen in den Accounteinstellungen eingeben, sodass im Menü oben rechts nicht mehr die E-Mail-Adresse, sondern der Name angezeigt wird.
Ihre Endkunden haben ab sofort die Möglichkeit, innerhalb der eigenen Freischaltung (also dem selben Unternehmen), alle über forms gemeldeten Vorgänge innerhalb der Kachelansicht einzusehen.
Ab sofort können Sie auch die Ansicht von abgelaufenen forms-Vorgängen innerhalb der Kachelansicht anbieten.
collaboration
con:center
Im Fragentyp „Liste“ wurden die Auswahlboxen mit Textumbrüchen versehen, sodass auch lange Antworten korrekt angezeigt werden können.
forms-Produkte können ab sofort nicht mehr nur auf Kunden, Verträgen und Schäden basieren, sondern nun auch auf Referenzadressen.
Ab sofort wird an forms-Vorgängen immer auch der Benutzer angezeigt, der ihn angelegt hat.
forms akzeptiert jetzt auch internationale IBANs.
Allgemein Designoptimierungen
data