/
Release Notes - assfinet cloud

Release Notes - assfinet cloud

Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Neuheiten aus unserer cloud-Entwicklung. Die cloud Releases finden in 14-tägigem Rhythmus statt. Die Updates werden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durchgeführt.

Archiv

Alle Release Notes aus vorherigen Jahren finden Sie in unserem Archiv:

2024



assfinet cloud Release KW 13

Änderung in der cloud-Administration  

Um unsere assfinet cloud Administration zu verschlanken und die Berechtigungsvergabe zu vereinfachen, haben wir in der vergangenen Woche damit begonnen, die neue Oberfläche „my.assfinetcloud“ auszurollen. Einige von Ihnen haben bestimmt schon gesehen, dass ein neuer Button in der bekannten drive-Administration hinzugekommen ist. Über diesen können Sie bereits jetzt in das neue Admin-Center wechseln und sich umschauen. Das neue Admin-Center wird in den kommenden Wochen immer mehr Funktionen erhalten und die bisherige Administration auf Dauer ablösen. Momentan findet die Konfiguration aber wie gewohnt in der bekannten drive-Oberfläche statt. Die Änderungen, die wir hier in Vorbereitung auf die neue Administration implementiert haben, finden Sie in folgendem Artikel unserer Online-Hilfe beschrieben: Wie kann ich Freischaltungs-Berechtigungen in der assfinet cloud über die neue Oberflächenstruktur verwalten?  

assfinet forms

Excelbasierte forms versionieren

Die Einführung von Excel-basierten forms-Formularen haben wir Ihnen bereits vor einiger Zeit an dieser Stelle präsentiert. Ab sofort können Sie auch hier eine Versionierung aufrufen. Nutzen Sie dazu das Uhrensymbol neben dem Download-Pfeil für die Excel-Datei.  

KW13-01.jpg

Es öffnet sich ein neuer Dialog, in dem Sie die Versionen einsehen und die gewünschte Variante auswählen können. Sie können die hier versionierten Dateien aktivieren oder herunterladen. 

KW13-02-20250326-124702.jpg

Weitere Informationen zu unserer Excel-Integration in assfinet forms finden Sie hier: Wie kann ich mithilfe einer Excel-Datei ein forms-Formular anlegen?   

Unterschriften anfordern

Ab sofort können Sie in forms-Ergebnisdokumenten auch die Funktion integrieren, eine Unterschrift anzufordern. Damit können Sie Formulare gemeinsam mit dem Kunden online abschließen. Aktivieren Sie dazu den Haken „Unterschrift erforderlich“ bei der Erstellung des Ergebnisdokumentes.  

image-20250327-161200.png

Bei den Ergebnisdokumenten finden Sie dann eine Übersicht und entsprechenden Hinweis, dass eine Unterschrift angefordert werden kann:  

KW13-04-20250327-120220.jpg

Wird die Unterschrift angefordert, erhält der Kunde eine entsprechende E-Mail, die Ihn in die assfinet Sign App leitet, wo die Unterschrift geleistet werden kann. Die unterschriebenen Dokumente sind dann auch in assfinet forms einsehbar. 

In assfinet Sign können dann alle geleisteten Unterschriften eingesehen werden.

KW13-05-20250327-120527.jpg

assfinet cloud Release KW 11

assfinet collaboration

Im letzten Release haben wir die Versionierung der eigendefinierten Ansichten eingeführt. Hier werden ab sofort nur noch zehn unterschiedliche Versionen angezeigt, auf die Sie Ihre Ansicht zurücksetzen können.

In der Kachelansicht haben wir den Wechsel auf eine übergeordnete Gruppe optimiert: mithilfe des „Zurück“-Buttons können Ihre Kunden nun bequemer hin und her springen.

assfinet forms

Ab sofort können Sie im forms-Editor die Funktionen „Element ausschneiden“ und „Nach diesem Element einfügen“ nutzen, um zum Beispiel in großen Formularen effektiv die Reihenfolge einzelner Elemente ändern zu können.

grafik-20250313-114422.png

Darüber hinaus gibt es ab sofort die Option, in Listen eine Mehrfachauswahl zu erlauben:

grafik-20250313-114442.png

Listeneinträge können ab sofort mit Bildern ergänzt werden, zum Beispiel mit den entsprechenden Länderflaggen für die Landesauswahl:

grafik-20250313-114836.png

Im fertigen Formular könnte eine Liste also wie folgt aussehen:

grafik-20250313-114921.png

Alle Elemente finden Sie im Artikel forms-Editor


assfinet cloud Release KW 9

assfinet forms

Standardforms

In assfinet forms bieten wir Ihnen jetzt auch diverse Standardformulare an. Diese können Sie nutzen, um häufig auftretende Geschäftsvorfälle umzusetzen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier: Wie kann ich Standardformulare in assfinet forms einsetzen?

Die Standardformulare erkennen Sie an dem kleinen assfinet-Logo am Anfang der Zeile in der forms-Auswahl bei der Neuanlage eines forms-Vorgangs:

grafik-20250227-123808.png

Bitte beachten: die Standardformulare werden stetig erweitert. Die aktuellste Liste finden Sie immer in Ihrem assfinet forms-Dialog!

Excelbasierte forms

Wenn Sie mit excelbasierten forms arbeiten, können Sie die hinterlegte Excel-Datei jetzt auch herunter laden:

KW9-2.png

In der Excel-Datei selbst können Sie einfache Unterschriftenfelder definieren, indem Sie ein entsprechendes Feld mit Namen „UnterschriftFeld“ einfügen:

grafik-20250227-134848.png

Alle Reiter, die Sie mit dem Namen „Report“ betiteln, werden als Ergebnisdokument ausgegeben. Begriffe, die ebenfalls im Reiternamen nach „Report“ stehen, wie „Angebot“ im Beispiel oben, werden als Dokumentname übernommen:

grafik-20250227-140910.png

Weitere Informationen zu excelbasierten forms-Formularen finden Sie im entsprechenden Artikel: Wie kann ich mithilfe einer Excel-Datei ein forms-Formular anlegen?

PDF-Ergebnisdokumente

Ab sofort können Sie das PDF-Dokument, das Sie als Ergebnisdokument (vgl. https://assfinet.atlassian.net/wiki/spaces/KNOW/pages/1115357228 ) verwenden, austauschen, ohne, dass bereits eingetragene Variablen verloren gehen.

Darüber hinaus können Sie den Namen des Ergebnisdokuments im forms-Editor anpassen:

KW9-1.png

Beim Einfügen von Feldern in ein PDF-Dokument erkennt der Editor jetzt die Größe des Feldes, und passt das eingefügte Feld genau an die Größe des Bereichs im PDF an.

forms-Feld anpassen.mp4

Eingaben zwischenspeichern

Wird ein Formular ausgefüllt, können Antworten ab sofort auch zwischen gespeichert werden. Dies erleichtert dem Kunden die Bearbeitung.

grafik-20250227-144627.png

Löschen von Antworten

Mithilfe einer neuen Option im forms-Editor können Sie ab sofort entscheiden, ob entfernte Antworten ebenfalls nach ams.5 übertragen werden sollen. Achtung: diese Funktion greift nur dann, wenn Antworten im forms bereits vorgefüllt werden, Sie das Formular also einem bestimmten Kunden zuweisen. Löscht dieser dann einzelne Informationen, werden diese auch in ams.5 entfernt.

grafik-20250227-144716.png

Bedingungslogiken

Im forms-Editor können Sie ab sofort für Bedingungslogiken auch Fragen vom Typ „Text“ sowie „Laufzeitlisten“ als Quellfragen definieren. Eine Quellfrage ist die Frage, auf der die Bedingung basiert.

Weitere Hinweise finden Sie im Kapitel Bedingungslogik

Filtermöglichkeiten Laufzeitliste

Im letzten Update haben wir das Element „Laufzeitliste“ eingeführt. Sie können es nun auch als Quellfrage einsetzen (siehe oben), und außerdem Filtermöglichkeiten einstellen. Damit können Sie noch genauer definieren, was in der Liste ausgegeben wird.

Sparte ändern

In der Administration eines forms-Produkts ist es ab sofort möglich, die Sparte nachträglich zu ändern. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn beim ersten Anlegen keine Sparte verknüpft wurde.

KW9-8.png

assfinet cloud Release KW 7

assfinet forms

Standort-Abfrage

Im forms-Editor können Sie ab sofort auch ein Standort-Feld einbauen. Die Darstellung im fertigen Formular sieht wie folgt aus:

grafik-20250214-084451.png

Mithilfe des Standortbuttons können Kunden beim Ausfüllen des Formulares nun präzise angeben, wo zum Beispiel ein Unfall stattgefunden hat. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn keine Adresse angegeben werden kann. Wird das Formular auf einem mobilen Endgerät ausgefüllt, sind die Standortkoordinaten dank des GPS noch genauer.

grafik-20250214-084501.png

Mit Klick auf den grünen Marker kann auch die Karte geöffnet werden:

grafik-20250214-084513.png

Weitere Hinweise zu den möglichen Feldern im forms-Editor finden Sie im entsprechenden Artikel: forms-Editor

asssfinet collaboration

Versionierung

In der assfinet collaboration können Sie ab sofort mithilfe der Versionierung ältere Versionen einer Gestaltung wieder aufrufen. So können Sie zum Beispiel unterschiedliche Ansichten ausprobieren.

Über „Zurücksetzen“ wird wieder die Standardansicht Ihrer eigenen collaboration eingestellt.

grafik-20250214-084548.png

Weitere Hinweise zu den Gestaltungsmöglichkeiten der assfinet collaboration in der Kachelansicht finden Sie hier: Kachelansicht


assfinet cloud Release KW 5

assfinet forms

Egebnisdokument aus PDF erstellen

Ab sofort können Sie das Ergebnisdokument aus einem bestehenden PDF erstellen. Dabei laden Sie einfach Ihr vorhandenes PDF-Formular hoch, und setzen die benötigten forms-Felder ein.

Bild (28)-20250128-102400.png

Im Anschluss wird das Formular als Ergebnisdokument ausgegeben:

Bild (31)-20250128-110020.png

Weitere Informationen und eine genaue Anleitung finden Sie im zugehörigen Artikel: https://assfinet.atlassian.net/wiki/spaces/KNOW/pages/1115357228.

Neu im forms-Editor: Laufzeitliste

Bei den Feldern des forms-Editors können Sie ab sofort auch die sog. Laufzeitliste auswählen. Diese Funktion ermöglicht es, dynamisch Auswahllisten mit den Daten der ausgewählten Lizenz zu generieren. Dabei wird die Liste nicht fest definiert, wie bei dem bisher bekannten Element “Liste”, sondern greift, je nach Lizenz, auf das ausgewählte Element zu.

Im forms-Editor wählen Sie außerdem die gewünschten Anzeigefelder, und können so bestimmen, was im finalen Formular zu sehen sein soll.

Bild (34)-20250128-134203.png

Im folgenden Beispiel sind es der Name und der Code der verfügbaren Vermittler:

grafik-20250129-121615.png

Weitere Informationen zum forms-Editor und den verfügbaren Feldern finden Sie im entsprechenden Artikel: forms-Editor.

forms teilen

Für das Weiterleiten und damit die Möglichkeit zum Delegieren eines forms-Formulares gibt es jetzt eine neue Option. Dabei können Sie über die Kachelansicht eine entsprechende Kachel für die Formlarabfrage erstellen, und finden dort den benötigten Button.

Unbenannt-20250129-122041.png

Detaillierte Informationen finden Sie auch im entsprechenden Artikel: Wie kann ich forms-Formulare teilen?.


assfinet cloud Release KW 3

assfinet forms

Automatisches Angebot von Feldern

(von KW 51)

Im forms-Editor gibt es nun die Möglichkeit, bei der Auswahl eines ams-Feldes direkt die passenden forms-Fragen zur Verfügung gestellt zu bekommen. Dazu werden, je nach ausgewählter Formularseite, auf der linken Seite im forms-Editor die passenden ams-Felder angezeigt:

KW3-0.png

Natürlich können Sie nach wie vor die jeweiligen Felder individuell hinzufügen.

Einbindung von Bildern in Hilfetexten

Die neueste Erweiterung in assfinet forms ermöglicht die Integration von Bildern in Hilfetexte. Dies verbessert die visuelle Unterstützung und vereinfacht die Verständlichkeit von Anleitungen und Erklärungen.

KW3-3-20250116-102141.png

Hilfetexte können Sie einfach im forms-Editor hinzufügen.

Weitere Hinweise zu den möglichen Elementen finden Sie im entsprechenden Artikel: forms-Editor

Berechnungslogik für Datumsfelder

Zudem wurde die Berechnungslogik für Datumsfelder in erweitert: Zusätzlich zur Vorbelegung mit dem aktuellen Datum können nun feste Werte hinterlegt oder Werte aus anderen Fragen (vom Typ Text oder Datum) in ein Datumsfeld übernommen werden.

KW3-4.png

Navigation zur nächsten Unterschrift

Wenn in einem forms-Formular mehrere Unterschriften verlangt werden, kann jetzt mithilfe eines neuen Buttons von einer zur nächsten Unterschrift navigiert werden:

KW3-1.png

Sobald alle Unterschriften geleistet wurden, erscheint ein grüner Bestätigungshaken:

KW3-2.png

Damit wird sichergestellt, dass keine Unterschrift vergessen wird. Außerdem kann so der Unterschriftenprozess für Ihre Kunden komfortabler gestaltet werden.

 

 

Related content