Schnelleinstieg in die Anlage von Formsprodukten und Verteilung über alle drei Wege
Inhaltsverzeichnis:
Beispielhaftes Formsprodukt anlegen
Unter assfinet forms gibt es umfangreichere Informationen zur Bedienung von assfinet forms. Zum besseren Verständnis der Abhängigkeiten wird hier aber ein simples Beispiel angelegt.
Mit Benutzer formsservice am ams anmelden
Organisation → assfinet Forms verwalten aufrufen
auf externen Browser umstellen
anstatt aus ams abzuspringen, kann auch die URL https://forms-administration-uat.assfinetcloud.de (Beispiel für UAT) aufgerufen werden
“Neuanlage” starten
Formularname, Art und Checkbox für Editor setzen
Formular aus Vorlage laden
Mustervorlage “Änderung der Bankverbindung” auswählen
Im Editor des Formsproduktes den formsservice Benutzer hinterlegen. (Das ist notwendig, damit forms über die Freischaltung des Benutzers den passenden con:center Benutzer für einen Transport nach ams ermitteln kann. Sollte das Passwort aufgrund einer frischen Einrichtung noch unbekannt sein, kann dies z.B. über https://app.assfinetcloud.de zurückgesetzt werden)
Formular speichern
Darauf achten, das das Produkt aktiviert ist
Einsatz des beispielhaften Formsproduktes
Es gibt drei Möglichkeiten das Formsprodukt anzubieten:
in die collaboration einbinden
aus ams an einen bestimmten Empfänger zusenden
per Link im Internet anbieten
Formsprodukt in collaboration anbieten
Der Anwender benötigt in seiner (VM-)Freischaltung die Rechte:
Primärkontakt festlegen
Nachrichten (bzw. Vorgänge) aktivieren
Assfinet Forms aktivieren
Die darunterliegenden forms Produkte aktivieren, die angeboten werden sollen
Angebotserstellung
con:center Account: den c:c Serviceuser für formsservice hinterlegen
Bei Nutzung eines anderes c:c Benutzers darauf achten, das Sie in der collaboration keine Dienste anbietet die Sie nicht zur Verfügung stellen wollen.
Sachbearbeiter auswählen, der die Vorgänge erhalten soll
Beispielhafter Absprung aus dem Kunden
Ab Mitte April 2024 kann das formsprodukt zudem als internes Ziel in der Kachelansicht angeboten werden.
Formsprodukt per URL aus (ams) Vorgang anbieten
In ams kann von dem Sachbearbeiter aus Kunden oder Vertrag das “Neues assfinet Form” genutzten werden, um dem Kunden eine URL zuzusenden. Der dadurch angelegte Vorgang wird erst bei der nächsten Replikation in ams eingespielt.
Sollte der Empfänger zugriff auf die collaboration haben, kann diesem mit einer Kachel eine Auflistung der diesem zugesendeten formsvorgänge erhalten.
Formsprodukt per URL aus forms Administration per E-Mail Vorgang anbieten
Aus der Verwaltung der formsprodukte können ebenfalls formsvorgänge erzeugt werden. Diese werden den Empfängern per E-Mail mitgeteilt. Erst wenn der Anwender die URL öffnet und den Vorgang beantwortet, wird ein entsprechender Vorgang im ams angelegt.
Formsprodukt per anonymer bzw. öffentlicher URL anbieten
Im Editor des Formsproduktes müssen folgende Punkte am Produkt ergänzt werden:
“Das Formular soll auch von anonymen Benutzern gefüllt werden können.” auf “Ja” setzen
“Dieses Formular dient der Ersterfassung von Daten.” auf “Ja” setzen
Speichern
“Link für Ersterfassung kopieren”