Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Neuheiten aus unserer cloud-Entwicklung. Die cloud Releases finden in 14-tägigem Rhythmus statt. Die Updates werden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durchgeführt.
Info |
---|
Archiv Alle Release Notes aus vorherigen Jahren finden Sie in unserem Archiv: |
Inhalt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
...
Wichtiger Hinweis:
Sofern Sie das Aussehen Ihrer collaboration durch CSS-Anpassungen individualisiert haben, beachten Sie bitte, dass sich durch jedes Update Änderungen ergeben können, die die Darstellung beeinflussen. Vor den produktiven Updates stehend die Änderungen auf unserer User-Acceptance-Test-Umgebung (UAT) zur Verfügung. Dort können Sie die Funktion der CSS-Anpassungen überprüfen.
assfinet cloud Release KW 49
assfinet collaboration
Ladezeiten und Tabellenlayout
Mit dem neusten Update wurden die Ladezeiten bei großen Freischaltungen und Administratorzugängen erheblich optimiert. Damit wird sichergestellt, dass sich Ihre Arbeitsabläufe beschleunigen.
Große Freischaltungen: Bei der Bearbeitung von bis zu 5.000 Verträgen haben wir die Startzeiten von über 45 Sekunden auf unter 7 Sekunden reduziert.
Administratorzugänge: Die Ladezeit für Administratoren ist von über 5 Minuten auf unter 10 Sekunden gesunken.
Neuerungen in der Vertragsmaske:
Übernahme des Tabellenlayouts von ams6
Optimierte Filtermöglichkeiten
...
Neue Übersicht beim Öffnen der Vertragsmaske (ähnlich zu ams6)
...
Über die Administration der Kachelansicht können Sie ab sofort auch die Schriftfarbe der Kopfzeile nach Wunsch anpassen:
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Wie können Elemente in der Kopfzeile der Kachelansicht angepasst werden?
assfinet forms
Ergebnisdokument mit Bildern
Ab sofort können Sie Ihre Ergebnisdokumente mit Bildern ergänzen. Nutzen Sie dafür einfach die Funktion “Einfügen > Bild”.
...
Detailliertere Informationen finden Sie auch hier: https://assfinet.atlassian.net/wiki/spaces/KNOW/pages/398196760/forms-Editor#Ergebnisdokument
assfinet cloud Release KW 43
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet formsExcel-IntegrationMit der neuen Version der assfinet cloud führen wir excelbasierte forms für Sie ein. Damit haben Sie die Möglichkeit, mithilfe eines Excelformulares schnell und einfach komplexe Berechnungslogiken und Abhängigkeiten in assfinet forms zu erstellen. Sie können damit
Weitere Informationen und eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: Wie kann ich mithilfe einer Excel-Datei ein forms-Formular anlegen? Bilder in FragetextenAb sofort können Sie in den einzelnen Fragen in forms auch Bilder integrieren. Klicken Sie dafür auf den Editor. Mithilfe des Plus-Icons können Sie neue Bilder hochladen, und mit einem Klick in den Fragentext einfügen. Detailliertere Informationen finden Sie auch hier: forms-Editor |
assfinet cloud Release KW 41
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet formsElemente im forms-Produkt vervielfältigenBereits ins forms-Produkt aufgenommene Elemente können nun einfach per Kopieren und Einfügen vervielfältigt werden. Dies erleichtert das Anlegen der Elemente für ähnliche Fragen, oder das Übertragen an eine andere Position in dem Fragebogen. Weitere Informationen zur Anlage von forms-Produkten finden Sie auch im entsprechenden Artikel: https://assfinet.atlassian.net/wiki/spaces/KNOW/pages/398196760/forms-Editor#Konfigurationsassistent |
assfinet cloud Release KW 39
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet collaborationIn der collaboration können Sie die Kundenmasken ab sofort auch auf Englisch anzeigen. Bisher mussten Tabellenmasken in unterschiedlichen Sprachen auch separat definiert werden. Klicken Sie dazu einfach auf das Stiftsymbol neben dem Tabellenfeld, und definieren Sie die Übersetzung. Über die kleine Flagge kann die Sprache dann umgestellt werden. assfinet formsSchnelles Springen zu fehlerhaften FragenMithilfe des kleinen Pfeils im Hinweisdialog nach Anlage eines forms-Formulars können Sie schnell und einfach zu fehlerhaft angelegten Fragen springen. Außerdem sehen Sie im Dialog eine Zusammenfassung des „Problems“. UnterschriftenfelderIn Ihren HTML-Templates können Sie jetzt mithilfe des Platzhalters „UnterschriftFeld“ (exakt so geschrieben) ein Feld für die tatsächliche Unterschrift einbauen. Sie können dieses Feld außerdem mithilfe des Menüs „Einfügen > Unterschrift“ einfügen. Achten Sie außerdem darauf, die Checkbox bei „Unterschrift erforderlich“ zu setzen. Im Ergebnisdokument (PDF-Editor) erscheint daraufhin ein blaues Feld, in dem die Unterschrift eingefügt werden kann: Anschließend erscheint die Unterschrift auch an der korrekten Stelle im Dokument: |
assfinet cloud Release KW 37
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet collaborationAb sofort können Sie in der Kachelansicht über das interne Ziel „Verträge“ ein forms-Produkt zur Massenanlage auswählen. Dies ist zum Beispiel für eine Jahresmeldung sinnvoll. Das gewünschte forms Produkt können Sie einfach im unteren Teil der Dialogbox zur Konfiguration Ihrer Kachel auswählen: Sie können dann in der Vertragsliste die gewünschten Verträge zur Massenanlage auswählen. Anschließend wird für jeden ausgewählten Vertrag ein forms-Vorgang angelegt. Die neuen Vorgänge können nach Belieben gruppiert und mit einem Gruppennamen versehen werden, und erscheinen in der Formularabfragen-Maske. Gruppen können Sie außerdem als Excel-Dateien exportieren, oder in der forms-Verwaltung nach ihnen filtern. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem zugehörigen Hilfe-Artikel. |
assfinet cloud Release KW 35
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
PreviewKennen Sie schon die assfinet Preview? Hier können Sie viele Funktionen, die im kommenden Update (also in zwei Wochen) in der assfinet collaboration aktiviert werden, jetzt schon testen. Die Voraussetzung für die Nutzung der Preview ist ein Zugang zu einem produktiven Bestand in der collaboration. Alle weiteren Informationen finden Sie im zugehörigen Hilfe-Artikel: Vorschau auf die nächste Version der assfinet collaboration assfinet collaborationAb sofort können Sie die Einstellungen für die Spalten, die dem Endkunden angezeigt werden, in den collaboration-Einstellungen direkt ändern. Öffnen Sie dazu einfach die Privatkundenansicht, und wählen Sie bei den „Aktuellen Absicherungen“ den Button „Bearbeiten > Spalten anpassen“. Bisher war dies nur in den allgemeinen Konfigurationen im assfinet drive möglich. Weitere Informationen finden Sie auch im zugehörigen Hilfe-Artikel: Wie kann ich die Ansicht der aktuellen Absicherungen in der Privatkundenansicht anpassen? assfinet formsIn der forms-Verwaltung ist es nun möglich, aus den Details eines forms-Produkts heraus einen forms-Vorgang zu erstellen. |
assfinet cloud Release KW 33
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet collaboration
|
assfinet cloud Release KW 31
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet collaboration
assfinet forms
assfinet account
|
assfinet cloud Release KW 29
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
collaboration
Momentan finden Sie die Mehrfachauswahl ausschließlich auf Preview, unserem Tool für “Vor-Tests”, wo Sie bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Release neue Funktionen testen können.
Eine ausführliche Anleitung zum freischalten von eigenen Mitarbeitern finden Sie hier: Wie kann ein Versicherungsnehmer weitere Benutzer für den Zugriff auf seinen Bestand in der collaboration freigeben? forms
data
|
assfinet cloud Release KW 27
...
title | assfinet cloud Release KW 27 |
---|
collaboration
...
In den Freischaltungsprofilen in der collaboration können ab sofort auch die folgenden Aktionen mit angeboten werden:
Schäden anzeigen
Benennung des Sachbearbeiters
automatisches Teilen der Verträge
Status der Verträge einsehen
...
Beim Aktivieren der Services für Endkunden und Vermittler wurden Optimierungen an der Rechtehierarchie durchgeführt, wodurch es für Sie nun noch einfach wird zu sehen, welche Dienste verfügbar sind.
Bei der Anlage von Vertragskacheln kann ab sofort auch ein Filter auf Sparte, Spartentyp und Spartengruppe gesetzt werden. Darüber hinaus gibt es ab sofort auch den Operator „ungleich“, und eine Mehrfachauswahl bei den Werten. Damit können Sie in den Vertragskacheln mehrere Sparten zugleich anbieten.
forms
Ab sofort können Sie einstellen, ob Namensfelder mit dem Namen des angemeldeten Benutzers vorausgefüllt werden sollen.
Die Informationen stammen aus dem in dem Benutzer gepflegten Namensfeldern.
...
Wenn Sie gleichzeitig mit einem Kollegen an einem forms-Produkt arbeiten, erhalten Sie ab sofort eine Meldung mit der Möglichkeit, die Bearbeitung zu stoppen.
...
Tagesdaten in forms-Produkten werden ab sofort in der gewählten Sprache angezeigt, d.h. bei der Sprachwahl „Deutsch“ wird das Datum mit der Formatierung „Tag – Monat – Jahr“ angezeigt, und nicht mehr wie bisher standardmäßig „Jahr – Monat – Tag“.
assfinet cloud Release KW 25
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
Für Ihre KundenDie folgenden Änderungen betreffen Ihre Kunden direkt:
collaboration
forms
data
|
...
Noch Fragen? Ist etwas unklar geblieben?
...