Hier finden Sie ab sofort die wichtigsten Neuheiten aus unserer cloud-Entwicklung. Die cloud Releases finden in 14-tägigem Rhythmus statt. Die Updates werden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch durchgeführt.
Info |
---|
Archiv Alle Release Notes aus vorherigen Jahren finden Sie in unserem Archiv: |
...
Inhalt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
...
assfinet cloud Release KW
...
assfinet collaboration
Bisher konnten Ihre Kunden in der assfinet collaboration alle Nachrichten, die Sie mit ihnen ausgetauscht haben, untereinander im Nachrichten-Bereich einsehen. Ab sofort gibt es hier ein moderneres, übersichtlicheres Design:
Das Info-Widget kann ab sofort nicht mehr nur in den klassischen Einstellungen über die cloud-Administration eingestellt werden, sondern nun auch in den Profileinstellungen direkt in der collaboration.
Weitere Informationen finden Sie hier: Wie kann ich ein Bild (z.B. Werbebanner) in der collaboration anzeigen?
In der collaboration kann jetzt auch der forms-Status „Verworfen“ angezeigt werden.
Wenn Sie ein Profil zu löschen versuchen, wird geprüft, ob es noch in einer Vermittlerfreischaltung verwendet wird. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Information, in welcher Freischaltung das Profil noch genutzt wird.
assfinet forms
Diverse Verbesserungen in der Darstellung von Dokumenten
Der HTML-Editor wurde optimiert: ab sofort gibt es vor dem Löschen eines Textbausteins oder Bedingung eine entsprechende Abfrage. Wird die Bearbeitung eines Elements abgebrochen, erscheint die Abfrage nur, wenn auch tatsächlich etwas geändert wurde.
assfinet account
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde erweitert: Sie haben jetzt die Möglichkeit, Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitglieder Ihres Bestandes verpflichtend zu machen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Zwei-Faktor-Authentifizierung
assfinet cloud Release KW 29
...
title | assfinet cloud Release KW 29 |
---|
collaboration
In der collaboration ist es bereits jetzt möglich, Ihren Versicherungsnehmern die Möglichkeit zu geben, für ihren jeweiligen Bestand selbst Freischaltungen zu erstellen. Dabei können Sie auch festlegen, auf welche Kunden die Eingeladenen Zugriff erhalten. Ab ca. KW 31 ist hierbei auch eine Mehrfachauswahl mit der Funktion, alle Kunden auf einmal auszuwählen, möglich.
Momentan finden Sie die Mehrfachauswahl ausschließlich auf Preview, unserem Tool für “Vor-Tests”, wo Sie bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Release neue Funktionen testen können.
Info |
---|
Wenn Sie Interesse daran haben, assfinet Preview zu testen, wenden Sie sich bitte an unseren Support! |
Eine ausführliche Anleitung zum freischalten von eigenen Mitarbeitern finden Sie hier: Wie kann ein Versicherungsnehmer weitere Benutzer für den Zugriff auf seinen Bestand in der collaboration freigeben?
forms
forms-Vorgänge können ab sofort auch verworfen werden, wenn die Bearbeitung durch den Kunden zum Beispiel nicht mehr benötigt wird.
Weitere Informationen finden Sie hier: Löschen von forms-Vorgängen
data
Mithilfe der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) können Sie sicherstellen, dass Ihre, und damit die Daten Ihrer Kunden sicher, bleiben. Ab sofort wird hier auch überwacht, welcher Benutzer einen Code für die Zwei-Faktor-Authentifizierung angefordert hat.
...
7
assfinet forms
Standort-Abfrage
Im forms-Editor können Sie ab sofort auch ein Standort-Feld einbauen. Die Darstellung im fertigen Formular sieht wie folgt aus:
...
Mithilfe des Standortbuttons können Kunden beim Ausfüllen des Formulares nun präzise angeben, wo zum Beispiel ein Unfall stattgefunden hat. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn keine Adresse angegeben werden kann. Wird das Formular auf einem mobilen Endgerät ausgefüllt, sind die Standortkoordinaten dank des GPS noch genauer.
...
Mit Klick auf den grünen Marker kann auch die Karte geöffnet werden:
...
Weitere Hinweise zu den möglichen Feldern im forms-Editor finden Sie im entsprechenden Artikel: forms-Editor
asssfinet collaboration
Versionierung
In der assfinet collaboration können Sie ab sofort mithilfe der Versionierung ältere Versionen einer Gestaltung wieder aufrufen. So können Sie zum Beispiel unterschiedliche Ansichten ausprobieren.
Über „Zurücksetzen“ wird wieder die Standardansicht Ihrer eigenen collaboration eingestellt.
...
Weitere Hinweise zu den Gestaltungsmöglichkeiten der assfinet collaboration in der Kachelansicht finden Sie hier: Kachelansicht
...
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet cloud Release KW 5assfinet formsEgebnisdokument aus PDF erstellenAb sofort können Sie das Ergebnisdokument aus einem bestehenden PDF erstellen. Dabei laden Sie einfach Ihr vorhandenes PDF-Formular hoch, und setzen die benötigten forms-Felder ein. Im Anschluss wird das Formular als Ergebnisdokument ausgegeben: Weitere Informationen und eine genaue Anleitung finden Sie im zugehörigen Artikel: /wiki/spaces/KNOW/pages/ |
...
assfinet cloud Release KW 27
...
title | assfinet cloud Release KW 27 |
---|
collaboration
...
In den Freischaltungsprofilen in der collaboration können ab sofort auch die folgenden Aktionen mit angeboten werden:
Schäden anzeigen
Benennung des Sachbearbeiters
automatisches Teilen der Verträge
Status der Verträge einsehen
...
Beim Aktivieren der Services für Endkunden und Vermittler wurden Optimierungen an der Rechtehierarchie durchgeführt, wodurch es für Sie nun noch einfach wird zu sehen, welche Dienste verfügbar sind.
Bei der Anlage von Vertragskacheln kann ab sofort auch ein Filter auf Sparte, Spartentyp und Spartengruppe gesetzt werden. Darüber hinaus gibt es ab sofort auch den Operator „ungleich“, und eine Mehrfachauswahl bei den Werten. Damit können Sie in den Vertragskacheln mehrere Sparten zugleich anbieten.
forms
Ab sofort können Sie einstellen, ob Namensfelder mit dem Namen des angemeldeten Benutzers vorausgefüllt werden sollen.
Die Informationen stammen aus dem in dem Benutzer gepflegten Namensfeldern.
...
Wenn Sie gleichzeitig mit einem Kollegen an einem forms-Produkt arbeiten, erhalten Sie ab sofort eine Meldung mit der Möglichkeit, die Bearbeitung zu stoppen.
...
Tagesdaten in forms-Produkten werden ab sofort in der gewählten Sprache angezeigt, d.h. bei der Sprachwahl „Deutsch“ wird das Datum mit der Formatierung „Tag – Monat – Jahr“ angezeigt, und nicht mehr wie bisher standardmäßig „Jahr – Monat – Tag“.
assfinet cloud Release KW 25
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
Für Ihre KundenDie folgenden Änderungen betreffen Ihre Kunden direkt:
collaboration
con:center
forms
data
|
...
Noch Fragen? Ist etwas unklar geblieben?
...
Neu im forms-Editor: LaufzeitlisteBei den Feldern des forms-Editors können Sie ab sofort auch die sog. Laufzeitliste auswählen. Diese Funktion ermöglicht es, dynamisch Auswahllisten mit den Daten der ausgewählten Lizenz zu generieren. Dabei wird die Liste nicht fest definiert, wie bei dem bisher bekannten Element “Liste”, sondern greift, je nach Lizenz, auf das ausgewählte Element zu. Im forms-Editor wählen Sie außerdem die gewünschten Anzeigefelder, und können so bestimmen, was im finalen Formular zu sehen sein soll. Im folgenden Beispiel sind es der Name und der Code der verfügbaren Vermittler: Weitere Informationen zum forms-Editor und den verfügbaren Feldern finden Sie im entsprechenden Artikel: forms-Editor. forms teilenFür das Weiterleiten und damit die Möglichkeit zum Delegieren eines forms-Formulares gibt es jetzt eine neue Option. Dabei können Sie über die Kachelansicht eine entsprechende Kachel für die Formlarabfrage erstellen, und finden dort den benötigten Button. Detaillierte Informationen finden Sie auch im entsprechenden Artikel: Wie kann ich forms-Formulare teilen?. |
...
Erweitern | ||
---|---|---|
| ||
assfinet cloud Release KW 3assfinet formsAutomatisches Angebot von Feldern(von KW 51) Im forms-Editor gibt es nun die Möglichkeit, bei der Auswahl eines ams-Feldes direkt die passenden forms-Fragen zur Verfügung gestellt zu bekommen. Dazu werden, je nach ausgewählter Formularseite, auf der linken Seite im forms-Editor die passenden ams-Felder angezeigt: Natürlich können Sie nach wie vor die jeweiligen Felder individuell hinzufügen. Einbindung von Bildern in HilfetextenDie neueste Erweiterung in assfinet forms ermöglicht die Integration von Bildern in Hilfetexte. Dies verbessert die visuelle Unterstützung und vereinfacht die Verständlichkeit von Anleitungen und Erklärungen. Hilfetexte können Sie einfach im forms-Editor hinzufügen. Weitere Hinweise zu den möglichen Elementen finden Sie im entsprechenden Artikel: forms-Editor Berechnungslogik für DatumsfelderZudem wurde die Berechnungslogik für Datumsfelder in erweitert: Zusätzlich zur Vorbelegung mit dem aktuellen Datum können nun feste Werte hinterlegt oder Werte aus anderen Fragen (vom Typ Text oder Datum) in ein Datumsfeld übernommen werden. Navigation zur nächsten UnterschriftWenn in einem forms-Formular mehrere Unterschriften verlangt werden, kann jetzt mithilfe eines neuen Buttons von einer zur nächsten Unterschrift navigiert werden: Sobald alle Unterschriften geleistet wurden, erscheint ein grüner Bestätigungshaken: Damit wird sichergestellt, dass keine Unterschrift vergessen wird. Außerdem kann so der Unterschriftenprozess für Ihre Kunden komfortabler gestaltet werden. |