Kopf- und Fußzeilen für Druckeinrichtungen zum AMS-Rechnungswesen
Einleitung
Ab Version 15.2 der AMS-Einrichtungswerkzeuge stehen für die Gestaltung der Kopf- und Fußzeilen in Rechnungswesen-Formularen neue Textformel-Variablen zur Verfügung. Diese ermöglichen es, Adressinformationen gemäß Abrechnungsmandant direkt aus den AMS-Mandanteneinstellungen in Vorlagen zu übernehmen – einschließlich eines optionalen Seitenfelds und der Absenderzeile. Die Nutzung dieser Methode wird auch dann empfohlen, wenn lediglich ein einzelner Firmen-Mandant im AMS verwendet wird.
Weiterführende Informationen zu den AMS-Einrichtungswerkzeugen finden Sie hier: Werkzeuge für Druckeinrichtungen zum AMS-Rechnungswesen
Änderungen zur Firmenadresse oder Makler-Bankverbindung, auf die ihr Kunde Zahlungen leisten soll, sind durch Änderung in der Mandanten-Vorbelegung dann auf alle RW-Formulare einfach zu übertragen. Eine manuelle Anpassung in unterschiedlichen Druckvorlagen ist somit nicht mehr erforderlich.
Vorbelegungsdatei herunterladen
Dazu können auch bereits mit den Formeln bestückte Bausteine für Kopf- und Fußzeilen bereitgestellt werden, die ebenfalls per Formel-Aufruf eingesteuert werden können.
Sie können die Vorbelegungsdatei für die unten dargestellten Formularbausteine herunterladen und über Systemverwaltung → Vorbelegungen, bzw. mit alter AMS-Fernsteuerung über “Datei → Importieren → Vorbelegungen” einspielen. Die Vorlagen finden Sie anschließend unter “Formularbausteine” : https://download.assfinet.de/rwn/Download_zu_Beschreibungen/RW-Formulareinrichtung_Kopf_Fuss_Seitenfeld_briefabsender.ams
Aufruf des "Kopf"-Bausteins in Standardbriefen zum RW-Druck | Bausteinname |
[##SRWAASKOPF] | RW_Kopfzeile |
[##SRWAASFUSS] | RW_Fusszeile |
[##SRWAASSEIT] | RW_Seitenfeld |
[##SRWAASBABS] | RW_Briefabsender |
Vorgehen
Zur Einrichtung sind die erforderlichen Informationen für die variable Übergabe in den Vorlagen anzugeben. Dies erfolgt unter "Systemverwaltung" (bzw. "Datei" in der alten AMS-Fenstersteuerung) → "Einstellungen" → "Mandanten / SEPA" für die jeweiligen AMS-Mandanten. Die Bankverbindung und Web-Adresse werden über "Kontakt" in der Makler-Mandantenadresse hinterlegt.
In den RW-Vorlagen können die Variablen für die Informationen aus dem jeweiligen Feld der AMS-Mandanteneinstellungen über "Textformel einfügen" übertragen werden. Die Variablen werden beim Druck der Abrechnung zum jeweiligen Abrechnungsmandanten übersetzt:
Anmerkungen
Weiterführende Informationen zum Thema Makler/Mandanten finden Sie hier:
Makler-Vermittlerkonten der Gesellschaften einrichten und verwalten
Erstellung von SEPA-Einzugsdateien für unterschiedliche Verfahren zur Banklastschrift
Mandanteneinstellung zum Fibu-Export
Noch Fragen? Ist etwas unklar geblieben?
Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, die in diesem Artikel nicht behandelt oder erklärt wurden, wenden Sie sich gerne über unser Kundenportal an unseren Support.